Braunschweig, 25. September 2024 – Die AUTOPLUS AG freut sich, die Inbetriebnahme neuer Ladesäulen für Elektrofahrzeuge an fünf ihrer Standorte bekannt zu geben. In Zusammenarbeit mit der amperio GmbH und Slate Mobility wurden moderne Schnellladestationen in Braunschweig, Haldensleben, Gifhorn, Stendal und Wolfsburg errichtet. Das Projekt unterstreicht das Engagement von AUTOPLUS, die Elektromobilität aktiv voranzutreiben und Kund*innen sowie der lokalen Bevölkerung zukunftsfähige Lademöglichkeiten anzubieten. Die Standorte bieten eine strategisch günstige Lage, um den wachsenden Bedarf an Ladeinfrastruktur in Deutschland zu decken.
12.09.2024 - Am 01. September 2024 haben 40 neue Auszubildende bei AUTOPLUS ihre berufliche Laufbahn begonnen. Die Nachwuchskräfte aus allen 23 Filialen wurden im Rahmen eines besonderen Events in Wolfsburg willkommen geheißen. Bei einer aufregenden Berufs-Rallye hatten die neuen Kfz-Mechatronikerinnen, Automobilkaufleute sowie Kaufleute für e-Commerce und Büromanagement die Gelegenheit, das Unternehmen, ihre Kolleginnen und zukünftige Aufgabenbereiche näher kennenzulernen.
Ein Highlight des Events war der Rennsimulator, bei dem die Azubis ihre Geschicklichkeit auf DTM-Strecken unter Beweis stellen konnten.
15.09.2023 - 39 Auszubildende aus allen 23 AUTOPLUS-Filialen wurden zu einer Berufs-Rally in Wolfsburg begrüßt.
Neben dem Kennnenlernen von Unternehmen und Kolleg*innen war ein Highlight, Elektro-Mobilität live zu erfahren.
23.09.2022 - Es sind 34 Berufsanfänger*innen aus 25 AUTOPLUS-Filialen in Ihre Ausbildung gestartet.
Gemeinsam wurden sie Ende September in der Wolfsburger Zentrale begrüßt.
In einer Gruppen-Rallye mit kleinen Aufgaben lernten sie das Unternehmen und bei einer Jubilarfeier viele verdiente Kolleg*innen kennen. Am nächsten Tag ging es auf eine Erkundungstour durch die Automobilgeschichte in der Autostadt.
01.09.2021 - Am 1. September sind 35 Berufsanfänger*innen aus 26 AUTOPLUS -Filialen in Ihre Ausbildung gestartet. Gemeinsam wurden sie in der Wolfsburger Zentrale begrüßt. In einer Gruppen-Rallye mit kleinen Aufgaben lernten sie das Unternehmen und neue Kollegen kennen. Am nächsten Tag ging es auf eine Erkundungstour durch die Automobilgeschichte in der Autostadt.
AUTOPLUS beschäftigt in ihren 26 Filialen und der Firmenzentrale über 90 Auszubildende. In diesem Jahrgang haben 35 Kfz-Mechatroniker*innen, Automobilkaufleute und Elektroniker für Ladeinfrastruktur einen neuen Lebensabschnitt begonnen. Um ihnen diesen Einstieg zu erleichtern und ihren Arbeitgeber und Kolleg*innen kennenzulernen, hat in Wolfsburg ein gemeinsames Event stattgefunden. Am letzten Freitag ging es in kleinen Gruppen auf ein berufliches Zirkeltraining: In allen Bereichen des Unternehmens gab es Aufgaben und Fragen zu lösen – wer kümmert sich darum, dass genug Ware in den Regalen ist oder darum, dass die Hebebühnen in der Werkstatt funktionieren. Kolleg*innen aus Bereichen, wie Marketing, IT, technischem Service und Beschaffung konnten so sehr schnell kennengelernt werden. Zusätzlich wurden eigene Lernvideos für weitere Informationen angeboten. Nach Präsentation der Ergebnisse klang der Abend beim gemeinsamen Grillen aus.
„Ein Hygienekonzept mit aktuellen Tests, Aufteilung in Gruppen und ausreichend Raum hat allen Beteiligten Sicherheit gegeben. So konnten wir uns kennenlernen und die neuen Kolleg*innen gebührend begrüßen“.
22.04.2021 - Da der Girls und Boys Day in diesem Jahr nicht in den Betrieben stattfindet konnte, hat AUTOPLUS für seine 26 Betriebe eine Alternative online angeboten. 463 Schüler/-innen hatten sich zu diesem digitalen Zukunftstag angemeldet und sich rege an dem Angebot beteiligt. Nach dem Motto „für Auszubildende von Auszubildenden“ haben junge AUTOPLUS-Mitarbeiter Ihren Beruf vorgestellt und zahlreiche Fragen beantwortet.
17.04.2021 - Die Kfz-Servicekette AUTOPLUS finden Sie nun auch in Hildesheim. Die neue neue Meisterwerkstatt hat 8 Werkstattplätze plus Fachmarkt für Autozubehör, Elektro-Wallboxen, Fahrradträger und Reifen. Kunden erwarten viele Angebote und ein qualifiziertes Team von 10 Mitarbeitern. Ein schlüssiges Hygienekonzept und die kontaktlose Online-Buchung gewährleisten eine hohe Sicherheit in Corona Zeiten.
02.12.2020 - Damit der Umstieg auf die Elektromobilität funktioniert, braucht Deutschland ausreichend Ladepunkte für Elektrofahrzeuge. Aus diesem Grund fördert der Bund über die Förderbank KfW private Ladepunkte mit einem pauschalen Betrag von 900 Euro. Dies hat mit Beginn der Förderung am 24.11.2020 dazu geführt, dass das Online-Portal der KfW permanent überlastet ist.
18.09.2020 - Im September sind 33 angehende Kfz-Mechatroniker und Automobilkaufleute online in Ihre Berufsausbildung gestartet und können auf Ihren eigenen Smartphones jederzeit neue Berufsinhalte verfolgen.
Ihre Ausbildung durchlaufen Berufsanfänger weiterhin in einer der 26 Filialen oder der Firmenzentrale von AUTOPLUS. Für die Einführungsschulungen gibt es dieses Mal Corona-bedingt keine gemeinsamen Zusammenkünfte oder ein gemeinsames Event. Stattdessen werden alle Inhalte digital, z.B. in Form von Videos und Tutorials, zur Verfügung gestellt. Diese können dann auch vom eigenen Smartphone jederzeit abgerufen und verfolgt werden. ,,Wir sind überzeugt, dass wir digitale Inhalte auch in der Zukunft fest in die klassische Berufsausbildung einbinden und diese helfen, Wissen nachhaltig zu vermitteln"", so Fabian Anders, technischer Betriebsleiter und verantwortlich für die Weiterbildung bei AUTOPLUS.
03.07.2020 - Die Jugendförderung Wolfsburg hat heute 30 gebrauchte Tablets von AUTOPLUS für die Nutzung im Rahmen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit erhalten. Geplant ist die Nutzung im Rahmen der Öffnungen der Wolfsburger Jugendtreffs als "Surf-Tablets" und bei anstehenden Medienprojekten.
Die Jugendförderung Wolfsburg freut sich über 30 gebrauchte Tablets von der AUTOPLUS AG für die Offene Kinder- und Jugendarbeit. Foto: Stadt Wolfsburg
26.03.2020 - AUTOPLUS nimmt die Aufgabe wahr, die Mobilität aller Autofahrer auch in der Corona-Krise zu erhalten. Die Einsatzfähigkeit zahlreicher
Hilfsdienstleister, wie DRK, Caritas, Rettungsdienste, Ärtze, Stadtwerke und Post wird in diesem Zuge ebenfalls sichergestellt.
Die Hauptuntersuchung wird weiterhin durch anerkannte Prüforganisationen wir die DEKRA oder den TÜV Rheinland vor Ort durchgefüht.
25.09.2019 - Im September haben 36 angehende Kfz-Mechatroniker sowie Automobil- und Bürokaufleute Ihre Berufsausbildung bei AUTOPLUS in 19 Filialstandorten begonnen. Das Unternehmen garantiert bei erfolgreichem Abschluss schon jetzt die Übernahme und weitere Karrierechancen. Mehr als 50% der heutigen Führungskräfte haben seinerzeit die Ausbildung im Unternehmen absolviert.
Am 24. und 25. September sind alle neuen Auszubildenden zu einer gemeinsamen Einführungsschulung am Zentralstandort Wolfsburg zusammengekommen. In diesem Rahmen haben die Berufsanfänger ihre neuen Kollegen getroffen und Informationen zu den Strukturen des Unternehmens sowie zum Leistungsprogramm erhalten. Am ersten Tag hat die Gruppe gemeinsam die Wolfsburger Autostadt erkundet. Bei einer Rally konnten die jungen Automobilbegeisterten einiges zur Geschichte und Zukunft des Automobils kennenlernen und viele auch zum ersten Mal ein Elektroauto fahren. Fest eingebunden und individuell gefördert werden auch Flüchtlinge, welche bei erfolgreichen Abschluss die gleichen Chancen zur Übernahme erhalten. Besonders interessant finden viele die AUTOPLUS Förderungen zum Hochvolttechniker für Elektromobilität oder Kfz-Meister.
15.09.2018 - Im September haben 45 angehende Kfz-Mechatroniker sowie Automobil- und Bürokaufleute Ihre Ausbildung bei AUTOPLUS in 25 Filialstandorten begonnen. Das Unternehmen garantiert hierbei bei erfolgreichem Abschluss schon jetzt die Übernahme. Im Rahmen der Ausbildung wird auch die Integration von 9 Flüchtlingen gefördert.
Am 12. und 13. September sind alle neuen Auszubildenden zu einer gemeinsamen Einführungsschulung am Zentralstandort Wolfsburg zusammengekommen. In diesem Rahmen haben die Berufsanfänger ihre neuen Kollegen getroffen und Informationen zu den Strukturen des Unternehmens sowie zum Leistungsprogramm erhalten. Auch erstes Handwerkszeug wurde bereits vermittelt - insbesondere im Service für den Kunden.
Fest eingebunden und individuell gefördert werden auch Flüchtlinge, welche bei erfolgreichem Abschluss die gleichen Chancen zur Übernahme erhalten.
23.08.2018 - AUTOPLUS-Kunden können mit ihrem Fahrzeug und der Connected-Car Lösung "ryd" kostenlos online gehen.
Die Digitalisierung ist auch in der Automobilbranche in aller Munde und stellt Hersteller sowie Service-Dienstleister vor neue Chancen aber auch Herausforderungen. Bei Neufahrzeugen ist es mittlerweile Standard, dass diese mit dem Internet verbunden sind und verschiedene digitale Möglichkeiten mit einer Herstellereigenen App haben.
Doch decken die Connected-Car Services der Autohersteller selbst nicht alle eigenen Modelle ab.
Deswegen sind AUTOPLUS und ryd (ehem. Tanktaler) eine langfristige Partnerschaft eingegangen, um allen Autofahrern die Möglichkeit zu bieten, Ihren Fahrzeugstatus per App zu kontrollieren.
Mehr Informationen zum OBD-Stecker finden Sie hier.
23.09.2016 - Im September haben 32 angehende Kfz-Mechatroniker und Automobilkaufleute Ihre Berufsausbildung an einer der 26 Filialstandorten begonnen. Das Unternehmen garantiert hierbei bei gutem Abschluss schon jetzt die Übernahme. Am 20. September sind alle neuen Auszubildenden zu einer gemeinsamen Einführungsschulung am Zentralstandort Wolfsburg zusammen gekommen. In diesem Rahmen haben die Berufsanfänger neue Kollegen getroffen und Informationen zu Strukturen des Unternehmens sowie zum Leistungsprogramm erhalten. Auch erstes Handwerkszeug wurde bereits vermittelt - insbesondere im Service für den Kunden. "Es war super, direkt die Geschäftsbereiche mit den Leitungskräften und die anderen Auszubildenden kennenzulernen" sagte im Anschluß Jan Keil, angehender Kfz-Mechatroniker der Filiale Hameln. Das nächste Treffen steht auch schon fest. Anfang Dezember wird der serviceorientierte Umgang mit Kunden trainiert. Mehr dazu:
17.05.2016 - Michael Barthel gewinnt mit AUTOPLUS und Continental 2 Tickets für das DFB-Pokalfinale in Berlin.
11.03.2016 - Die Kfz-Servicekette AUTOPLUS AG eröffnet in Hameln eine neue Meisterwerkstatt mit 8 Werkstattplätzen plus Fachmarkt.
19.10.2015 - Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat neun Autowerkstatt-Ketten
auf ihre Fairness im Kundenumgang geprüft. Dabei wurden die Meisterwerkstätten der AUTOPLUS AG
mit Sitz in Wolfsburg am besten bewertet und als Gesamtsieger herausgestellt.
Foto: Frederic Schweizer / DISQ / n-tv
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über einen Link im Footer widerrufen oder anpassen.